Am 26.1.2024 fand wieder eine Blutspende in der Mehrzweckhalle Stettfeld statt. Diese erfolgte in gewohnt erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen dem Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen sowie dem DRK Ortsverein Stettfeld.
Wir vom DRK Ortsverein Stettfeld unterstützten die Blutspende mit vielen Helferinnen und Helfern, zum Beispiel indem wir die Blutspendewilligen begrüßten, ihre Daten aufnahmen und bei Fragen behilflich waren. Vor ihrer Blutspende wurden die Spenderwilligen bei Bedarf noch mit Getränken versorgt. Nach ihrer Spende wurden die Spenderinnen und Spender von ihrer Liege zu ihrem Ruheplatz begleitet und anschliessend zu einem kräftigen, selbst zubereiteten Essen eingeladen. Das Versorgungsteam hatte einen schmackhaften Kartoffelsalat, Schnitzel oder Würste im Angebot und auch jeweils eine vegane Variante vorbereitet.
Wir durften dieses Mal 181 spendebereite Menschen begrüssen, davon 28 Erstspender und -spenderinnen. Leider wurden 21 Spendebereite Bürger aus medizinischen Gründen abgelehnt. Insgesamt verbuchte das Blutspendeteam 160 Blutspenden.
Ganz herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender für dieses tolle Ergebnis! Ebenso ein großes Danke an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK OV Stettfeld - vor und hinter den Kullissen.
Sie interessieren sich für die ehrenamtliche Arbeit des DRK Ortsvereins Stettfeld? Hier finden Sie unsere Angebote.
Sie möchten die Arbeit des DRK OV Stettfeld mit einer Spende unterstützen. Bitte wenden Sie sich an unsere Schatzmeisterin.
1x spenden - bis zu 3x helfen - Blutspenden sind ein wichtiges Gut, da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann.
Genau deshalb finden regelmässige Blutspendetermine in Ubstadt-Weiher statt und auch der OV Stettfeld beteiligt sich mit der Organisation und Durchführung von 1-2 Blutspendeterminen pro Jahr.